ABDA-Artikelstamm neu installieren
Um den ABDA-Artikelstamm für SteriBase komplett neu zu installieren,
gehen Sie bitte folgendermaßen vor (z.B. bei beschädigter Datenbank oder
Update-Fehler).
Melden Sie sich möglichst als ADMINISTRATOR auf dem Windows-System an.
- Setup-Datei herunterladen
Sie haben per E-Mail den Pfad zur Setup-Datei erhalten.
- Setup-Datei mit einem Doppelklick starten
Folgende Dialoge bestätigen Sie bitte mit:
-> OK
-> Setup

Sofern die Pfade automatisch angegeben werden, überprüfen Sie diese und klicken
dann auf START SETUP.
Bei einer Mehrplatzinstallation sollten diese Pfade NICHT lokal sondern zentral
sein, siehe Punkt 3.
- Pfade manuell festlegen

Wenn definitiv noch KEIN ABDA-Artikelstamm auf dem System installiert worden
ist, so konnten die Datenbank und Programmdatei nicht über die Registry-Einträge
gefunden werden.
Legen Sie die Pfade bitte manuell fest, indem Sie zunächst bei der Programmdatei
auf den Button "manuell festlegen" klicken.
Es öffnet sich eine Dialogauswahl, in der Sie bitte folgendes Verzeichnis
angeben: C:\Programme\WAE\ABDA\
Nennen Sie die Datei ABDAProg2k.mde
Erstellen Sie bitte manuell den Ordner ABDA.
Wählen Sie bitte bei einer SteriBase- Mehrplatzinstallation ein zentrales
Verzeichnis aus, z.B. S:\Programme\WAE\ABDA\
Legen Sie anschließend den Pfad zur Datenbank-Datei fest, indem Sie dort auf
"manuell festlegen" klicken.
Es öffnet sich eine Dialogauswahl, in der Sie bitte folgendes Verzeichnis
angeben: C:\Programme\WAE\ABDA\Data\ArtSta\
Nennen Sie die Datei ArtSta.mdb.
Erstellen Sie hier bitte manuell die Ordner Data und ArtSta.
Wählen Sie bitte bei einer SteriBase- Mehrplatzinstallation ein zentrales
Verzeichnis aus, z.B. S:\Programme\WAE\ABDA\Data\ArtSta\
oder W:\ etc.

- Setup starten
Gehen Sie nun auf die Karte (2) Setup starten und klicken auf START SETUP.
- Setup beenden
Sofern das Setup erfolgreich installiert wurde, erhalten Sie einen
entsprechenden Hinweis darauf.

Beenden Sie nun dieses Fenster.
- Hinweise für das Austauschen des ABDA-Artikelstammes
Das ABDA-Setup versucht nach Start der Exe-Datei die Pfade der auszutauschenden
Dateien automatisch zu ermitteln.
Sofern dieser Fall eintritt, werden die Pfade eingetragen und das grüne Häkchen
gesetzt.

Falls die Pfade nicht auf Anhieb gefunden werden, können Sie die Karte (1)
Dateien suchen" öffnen.

Hier können Sie einen Laufwerksbuchstaben markieren oder einen (UNC-) Pfad für
die erweiterte Suche eintragen.
klicken Sie auf "Dateien suchen", um die Suche zu starten.
Alternativ können Sie die Pfade auch manuell festlegen, siehe Punkt 3.
Bitte bei
Mehrplatzinstallation beachten: Der gesamte ABDA-Ordner muss freigegeben
sein und für die jeweiligen SteriBase-Rechner müssen entsprechende Lese
-und Schreibrechte definiert sein.