SteriBase
     Steril-Management-Software


SteriBase

SteriBase ist ein "all-in-one" Konzept für Apotheken
und Herstellungsbetriebe mit Sterilherstellung und ist somit
weit mehr als ein gewöhnliches "Zyto-Programm".
SteriBase versteht sich als Steril-Management-Software.
Es kann durch kundenindividuelle Zusatzmodule speziell für
Ihre Anforderungen angepasst und erweitert werden.


Wichtige Funktionen auf einen Blick:


Alle Arten von Zubereitungen und Artikelabverkauf:

Oberstes Ziel von SteriBase ist es, alle im Sterilherstellungsbereich anfallenden Aufgaben und Prozesse aus einer einzigen Software zu bedienen.

Die Programmstruktur von SteriBase erlaubt alle unterschiedlichen Sterilherstellungsbereiche:
Zytostatika, parenterale Ernährung, Antibiosen, Schmerz-Therapien (beliebige Mischinfusionen), etc. ...

Parallel dazu können über das Zusatzmodul "Artikelabverkauf" auch jegliche Art von Begleitmedikation und Zubehörartikel verwaltet werden.


   Alle weiteren Teilbereiche rund um die Sterilherstellung:

Neben dem eigentlichen Herstellen von Steril-Zubereitungen, kümmert sich SteriBase zusätzlich um alle weiteren involvierten Teilbereiche:
  • Von der POS-Warenwirtschaft über die Herstellung und lückenlose Dokumentation etc. bis hin zur Taxation (nach Hilfstaxe u. eigenen Tax-Formeln) / Rezeptdruck/-Verwaltung inkl. e.Rezept (FiveRx) und Rechnungsstellung.
  • Das umständliche Arbeiten mit unterschiedlichen Software-Teillösungen für verschiedene Teilbereiche entfällt somit.
  • Produktion wahlweise volumetrisch oder gravimetrisch.
  • So enthält SteriBase z.B. eine komplett integrierte und automatisierte Rechnungsverwaltung für Zuzahlungen und Privatabrechnung.
    Die Rechnungen werden automatisch aus den taxierten Zubereitungen und Artikelabverkäufen erstellt (z.B. als Monatsrechnung).
  • Alle Daten können zur externen Weiterverarbeitung exportiert werden.

   Online-Schnittstelle:

Das direkte Online-Einlesen von Anforderungen bzw. kompletten Patientendaten ist selbstverständlich möglich, ebenso die digitale Rückgabe von Rezeptdaten und Auswertungen an die Praxis / Klinik. Bzw. ebenso der direkte Austausch zwischen Apotheke und Herstellbetrieb zur Lohnherstellung.

Auch der Austausch von z.B. Warenwirtschaftsdaten, eine DATEV-Anbindung und dgl. ist realisiert.

Elektronische Rezeptzusatzdaten an das ARZ und an das IVOM-Register der AOK (www.ivomregister.de / Register der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe ) können automatisiert übergeben werden.

Die Verifizierung und die Abgabemeldung über securPharm ist implementiert.

   Mehrbenutzerbetrieb im Netzwerk oder Terminalserver:

Das gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen SteriBase-Arbeitsplätzen im Netzwerk oder auf einem Terminalserver ist selbstverständlich.

SteriBase berücksichtigt sowohl alle Belange der öffentlichen als auch der Krankenhaus-Apotheke
und bietet mit dem GMP-Modul auch eine hervorragende Basis für Herstellungsbetriebe nach AMG.

secupPharm-Integration
Führen Sie mit SteriBase auch Ihre securPharm-Aufgaben durch. Verifizierung von Packungen und Abgabemeldung von Packungen (Verify und Decommission)
(Wir bieten das securPharm-Modul auch als Stand-Alone-Lösung oder auch als Programmier-Komponente an. z.B. für Ihre speziellen Bedürfnisse in Großhandel oder der Klinikversorgung)

Microsoft SQL-SERVER als Datenbank-Backend
Ab SteriBase Generation 5 (seite Ende 2021) bildet der Microsoft SQL-Server das Datenbank-Backend für die Applikation.