Anleitung zum SteriBase (Version 4.20.016)- und ABDA-Update (Version
4.50.001 mit Datenstand 01.07.2013)
Stand: 28.06.2013
Grundsätzliche Infos und Vorgehen:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Beginn der Update-Arbeiten vollständig durch. Das 14-tägige ABDA-Preis-Update für den 01.07.2013
entfällt, da das ABDA-Setup diesen Datenstand bereits mitbringt. Das
14-tägige INN-Update zum 01.07.2013 entfällt NICHT. Eine Übersicht der Änderungen in 4.20.016
News in Kurzform
(falls Sie die vorgehende Version 4.20.015 nicht installiert hatten, so
sehen Sie bitte auch diese News an, es gab auch hier einiges an Neuerungen)
Wann müssen Sie dieses Update ausführen?
Dieses Update müssen Sie dann installieren, wenn Sie ABDA-Preise ab dem
Monat Juli 2013 benötigen, bzw. sobald Sie beginnen Rezeptpositionen mit Taxdatum ab 01.07.2013 zu
erstellen. Dies muss also nicht zwingend bereits am 01.07.2013 sein.
Es müssen zwei Updates durchgeführt werden:
- ABDA-Artikelstamm (von 4.40.001 auf 4.50.001) / Austausch
der gesamten Datenbank und des Updater-Programms (2 Dateien)
entweder über das Voll-Setup(Empfohlen) oder über die ABDA-Programmdatei selbst
(danach bitte SteriBase NICHT starten, sondern gleich mit dem
SteriBase-Update selbst fortfahren)
- SteriBase (von 4.20.xxx auf 4.20.016)
Dies kann ganz einfach über die bekannte Patch-Funktion (empfohlen) oder
wahlweise auch als Voll-Setup erfolgen.
Die Download-Links zu den jeweiligen Voll-Setups sind in
Ihrer Info-Email zu diesem Update enthalten (nicht öffentlich)
Sie müssen das SteriBase-Update an ALLEN Rechnern durchführen, auf denen SteriBase installiert ist
(auf einem Terminal-Server natürlich nur 1x zentral) (die aktuell installierte SteriBase-Version sollte die 4.20.xxx sein).
Das ABDA-Setup muss nur an EINEM Arbeitsplatz durchgeführt werden (bitte
verwenden Sie den
Rechner, an dem Sie normal die ABDA-Updates ausführen). Nicht
Vergessen! Führen Sie bitte
nach erfolgreichen
Updates wie gewohnt das 14-tägige INN-Update durch.
Ein
paralleles Arbeiten mit alten und neuen Versionen von SteriBase und/oder
ABDA ist definitiv NICHT möglich, da die Änderungen seitens ABDA eine
neue SB-Version bedingen!
Genaue Vorgehensweise: Bitte halten Sie diese Reihenfolge ein! 1. Beenden Sie SteriBase an ALLEN Arbeitsplätzen.
2. An einem Arbeitsplatz (oder auf dem Terminal-Server) mit Windows-ADMIN-Rechten anmelden und SteriBase starten
(Melden Sie sich als Windows-ADMINISTRATOR auf dem Windows-System an.
Möglichst an dem Rechner, an dem Sie das 14-tägige ABDA Update einlesen.)
3. Erstellen Sie eine Sicherung Ihrer aktuellen Pfadkonfiguration
Gehen Sie im SteriBase- Hauptmenü unter Datei
auf den Menüpunkt "Datenanbindung". Klicken Sie dann unten
links auf den Button "Konfig. als Datei abspeichern". Es erscheint ein "Speichern unter..."-Dialog, in dem Sie den
Speicherpfad
und einen Dateinamen wählen können.
4. Erstellen Sie eine am besten eine Sicherung Ihrer
Hauptdatenbank
Gehen Sie hierzu bitte in SteriBase unter
"Weitere" und klicken Sie auf den Button "Aktuelle Datenbank sichern". Es erscheint ein "Speichern unter..."-Dialog, in dem Sie den
Sicherungspfad frei wählen können. Wählen Sie hier einen Pfad außerhalb der SteriBase-Installation.
5. ABDA Artikelstamm und ABDA Programmdatei über die Voll-Setup-Datei aktualisieren
--> Download-Link in Ihrer Info-Email
Es werden bei diesem Update die Programmdatei ABDAProg2k.mde und der ABDA
Artikelstamm ArtSta.mdb (Stand: 01.07.2013) ausgetauscht. Diese Aktualisierung erfolgt
üblicherweise nur an EINEM Rechner, da der ABDA-Stamm
normalerweise nur 1x zentral installiert ist. (Ausführlichere Infos zur
ABDA-Installation finden Sie unter:
http://www.steribase.de/howto_faq/faq_4.html)
! Starten Sie nach der ABDA-Installation zunächst SteriBase noch
NICHT, sondern führen Sie erst auch das SteriBase-Update aus
6. SteriBase-Version aktualisieren
Gehen Sie bitte unter START/ Alle Programme/
SteriBase auf "Patch SteriBase Programmdateien" oder Sie verwenden
die Verknüpfung auf Ihrem Desktop dazu, falls vorhanden
 Die vollständige Anleitung zur Patch-Funktion finden Sie unter:
http://www.steribase.de/howto_faq/faq_14.html Vermeiden Sie bitte die Patch-Funktion direkt aus dem SteriBase heraus zu
starten, das Sie beim Start des Programmes einen Hinweis erhalten, dass die
ABDA-Version nicht passt.
6a. Führen Sie die SteriBase-Aktualisierung ggf. analog an allen anderen
SteriBase-Arbeitsplätzen durch, an denen SteriBase lokal installiert ist
(Starten auch an den weiteren Arbeitsplätzen bitte SteriBase nicht
mehr mit der alten Version, sondern starten Sie das Patch-Update
über START/ Alle Programme/
SteriBase auf "Patch SteriBase Programmdateien" oder Sie verwenden
die Verknüpfung auf Ihrem Desktop dazu, falls vorhanden)
7. INN-Artikel-Update und INN-Preisgenerierung für den 01.07.2013 wie
üblich ausführen
Nach den beiden Setups führen Sie bitte wie gewohnt das 14-tägige
INN-Artikel-Update aus. Bitte dies nicht vergessen!
Hier die bekannte Anleitung dazu.
Das 14-tägige ABDA-Preis-Update für den 01.07.2013 entfällt, da das ABDA-Setup diesen Datenstand
01.07. bereits komplett mitbringt.
Alternative für das ABDA-Update:
(ohne ABDA-Vollsetup-Download und -Installation
/ Alternativweg zu Punkt 5)
ABDA Artikelstamm und ABDA Programmdatei über die ABDA-Programmdatei
aktualisieren
Sollten Sie im Vorwege bereits den ABDA-Udpater (mit der alten Version)
gestartet haben und den Punkt 1 "Download starten" geklickt haben, so
erhalten Sie eine Info,
dass diese Programmdatei zunächst selbst ausgetauscht werden muss.
Bestätigen Sie die Meldung mit OK
Es öffnet sich folgendes Fenster:
-> klicken Sie auf "WAE-ABDA-Programmdatei austauschen"

-> klicken Sie auf OK und starten diese Programmdatei (wie gewohnt erneut)

-> klicken Sie hier auf den Button "Datenbank komplett austauschen".

-> klicken Sie auf OK

-> es erfolgt ein Eingabefeld für das einzugebende Datum. Geben Sie das
Datum bitte im Format: 2013-07-01 ein
Der Download kann einige Minuten dauern. Sie sehen hierbei KEINEN
Fortschritt, während Ihr Rechner die Datei herunter lädt.

-> klicken Sie auf OK

-> klicken Sie auf OK
|