Änderung des Preiskennzeichens und des Preistyps für e-Rezeptdaten
ab 01.06.2011
Ab dem 01.06.2011 ist eine Änderung der Konfiguration bzgl. der
elektronischen Rezeptdaten, die an die Kostenträger (via FiveRx) übertragen
werden, erforderlich.
Bisher wird als Preiskennzeichen die "11" übertragen und je PZN der
Apotheken-EK nach ABDATA-Liste übertragen.
Ab Juni 2011 soll als Preiskennzeichen die "14" übermittelt werden und
dazu gehörig je PZN der entsprechende Hilfstaxenpreis für parenterale
Zubereitungen.
|
Alt |
Neu |
Preiskennzeichen: |
11 |
14 |
Preistyp: |
ABDATA Apo-EK |
Hilfstaxenpreis für parenterale Zubereitungen (HA3-Preis nach
ABDATA) |
Diese Änderung scheint nicht exakt zum 01.06.2011 umgesetzt werden zu
müssen, sondern bis spätestens zu diesem Zeitpunkt.
Sie können daher bereits auf jeden Fall ab sofort die dazu nötige neue
Version 4.10.011 installieren.
Die Änderung der Einstellungen können Sie dann ebenfalls sofort oder erst
zum Stichtag vornehmen.
Vorgehensweise in SteriBase für diese Änderung
- Installieren Sie das Update auf die Version 4.10.011
Dies ist als Patch-Update möglich, wie auch als Voll-Setup (Den Link
hierfür haben Sie per email erhalten).
Installieren Sie dieses Update nach Möglichkeit auf allen
Arbeitsplätzen.
Sie benötigen diese Version auf jeden Fall an ALLEN Arbeitsplätzen, an
denen Sie Taxieren und Rezepte bedrucken.
Herstellbetriebe, die noch Zeit für die Validierung dieser neuen Version
benötigen, können auf den Produktionsarbeitsplätzen auch noch
vorübergehend die Version 4.10.xxx installiert lassen.
- Einstellungen anpassen
Gehen Sie auf "Weitere" / "Optionen u. Einstellung"
Klicken Sie nochmals auf "Einstellungen"
Öffnen Sie die Option "e-Rezept-Parameter" (durch Eingabe der ID 2211 in
das "Option suchen-Feld" können Sie diese direkt anzeigen lassen).

In der Regel sollte es für diese Einstellung bei Ihnen nur eine
Eintragszeile mit dem Level
"DB (aktuelle Datenbank) geben
(falls Sie mehrere Einstellungen hinterlegt haben, so müssen Sie ggf.
die anderen bearbeiten).
Um den Einstellungswert zu Ändern, klicken Sie bitte auf den
Button mit den 3 Punkten
rechts neben dem Wert.
Sie sollten dann etwa folgendes sehen:

Der Wert "ApoEKOnTaxDat;GHEKOnTaxDat;VerrechEK"
im Feld "PreisFldNamePrefList"
bestimmt die Reihenfolge der Preisfelder,
in der SteriBase für eine zu übermittelnde PZN nach Preisen sucht. An
erster Stelle sollte daher bisher der ApoEKOnTaxDat stehen,
Dies ist der zum Taxdatum gültige Apotheken-EK nach ABDA-Liste.
Im Feld "PreisKz"
(Preiskennzeichen) sollte die 11
stehen.
NEUE Einstellung

Der neue Wert für das Feld der Reihenfolge der Preisfelder lautet nun:
INN:[$HA3$];ApoEKOnTaxDat;GHEKOnTaxDat;VerrechEK
(am besten über Zwischenablage kopieren). Die Änderung dabei ist, dass der Parameter
INN:[$HA3$]; noch
vorangestellt wurde (getrennt über ein Semikolon). Die Namen und Reihenfolge der nachfolgenden Felder bleiben normal wie gehabt
bzw. ganz nach Ihren eigenen Vorgaben. Dies bedeutet in gezeigten Bsp., dass wenn der INN-HA3-Preis nach ABDA
für eine PZN nicht gefunden werden kann, nach dem Apo-Ek gesucht wird, falls dieser nicht verfügbar ist, der Großhandels-EK und zuletzt der
selbst gepflegte Verrechnungs-EK auf Artikelebene.
Der neue Wert für das Preis-Kennzeichen ist nun die
14. Dies bedeutet, dass der übermittelte Preis zu einer PZN der
ABDA-INN-HA3-Preis ist.
- Klicken Sie nach Änderung der Werte auf OK.
Um die Einstellung anschließend noch besser "menschenlesbar" zu sehen
klicken Sie noch auf den Button "XML im IE".
Es öffnet sich ein Explorerfenster, das dann so aussehen sollte:

- Hinweis:
Wenn Sie andere Preise als ABDA-INN-HA3 bzw. andere Kennzeichen als 14
übermitteln möchten, nehmen Sie bitte mit der Hotline Kontakt auf.
PS: Es ist prinzipiell nur möglich, Preise zu übertragen, die sich
direkt aus einer für die Zubereitung dokumentierten PZN ableiten lassen!
Generelle Pauschalen lassen sich weder logisch noch technisch nicht auf
PZN´s übertragen.
- Prüfen der korrekten Funktion
Erstellen Sie aus einer (GKV-) Rezeptposition eine neues Rezept.
Drucken Sie für das Rezept die Apothekenfelder (oder alle Felder) -
Vorschau reicht aus.
Beim Druck der Apothekenfelder erstellt SteriBase im Hintergrund die
zugehörigen e-Rezeptdaten.
Sie können sich die e-Rezept-Daten ansehen, indem Sie im
Rezeptbearbeitungsformular links unten auf den Button "Digit. Rp.-Info"

Es öffnet sich ein Explorer-Fenster, in dem Sie die e-Rezeptdaten sehen
können.
Scrollen Sie das Fenster nach unten bis Sie den Knotepunkt <RpExt> sehen
können.
Innerhalb des darunter liegenden Knotens
<DokuArtList> sehen Sie
für jede dokumentierte PZN einen Knoten
<DokuArt>.

Im Feld <PreisKz> sollte nun stets die
14 stehen.
Um auch den Preis (Feld <EKPreisCt>)
zu prüfen, ermitteln Sie für die betreffende PZN zunächst den
ABDA-HA3-Preis für eine ganze Packung (PZN).
Öffnen Sie dazu den Artikel in der Artikelübersicht und gehen Sie auf
die Registerkarte "Preise"

Klicken Sie hier auf den Button "HA3-Preishistorie".

Der Preis für eine "ganze PZN" ergibt sich, indem Sie das Preisfeld mit
dem zugehörigen Abschlag und der Menge multiplizieren.
Bsp.: 2,4815 * 0,9 * 500 = 1116,675 Euro (Je
nachdem, ob generische oder AutIdem-Verordnung gelten die jeweiligen
Preis- bzw. Abschl.-Felder)
multipliziert mit dem zugehörigen Promillewert aus dem Rezept (im Bsp.
80 Promille => Faktor 0,08) * 100 muss sich dann der EKPreis in Ct
ergeben.
Bsp.: 1116,675 Euro * 0,08 = 89,33 Euro (* 100 = 8933 ct)
- evtl. Einstellungen an den Taxtypen vornehmen
Die Änderungen bzgl. der e-Rezeptdaten zum 01.06.2011 bringen zunächst
keine verpflichtenden Änderungen der Taxierung mit sich.
Mit der neuen Version 4.10.011 ist es aber nun auch möglich,
dass Sie die Taxpreisberechnung für die Trägerlösungen auf die
INN-Preise für Trägerlösungen nach ABDA-HA3-Preis einstellen.
Über Hintergründe, eine entsprechende Änderung zu erwägen wurden die
Anwender in der Infomail zu dieser Version informiert.
Falls Sie dies in bestimmten Taxtypen anwenden möchten (obwohl diese
Preise nicht "praxisgerecht" sind),
so öffnen Sie bitte den/die betreffenden Taxtypen und setzen Sie
folgende Formel in das Feld für den Aufschlag des Tax-Pos.-Typs
"Trägerlösung":
INN:[$HA3$];ApoEKOnTaxDat;VerrechEK~0.00
Gehen Sie dazu unter "Weitere" auf den Punkt "Taxtypen definieren"
Öffnen Sie den/die gewünschten Taxtypen (bestätigen Sie Frage nach "mit
Schreibschutz öffnen" mit "nein")
Bisherige Standardeinstellung:
Es wird der Artikel der tatsächlich dokumentierten Trägerlösung für die
Taxation herangezogen und dessen ABDA-EK minus 10% als Taxpreis
verwendet.

Umstellung zur Taxierung mit dem ABDA-HA3-Preis:
Es wird primär der ABDA-HA3-Preis verwendet,
falls dieser nicht verfügbar ist, der Apo-Ek, und zuletzt der
Verrechnungs-Ek.
Der Teil der Zeichenfolge nach der Tilde (~) gibt den Aufschlag/Abschlag
auf den Preis wieder.
0.00 bedeutet, dass auf diesen Preis kein Aufschlag oder Abschlag
erfolgt.

|