Spezialbefehle ausführen
Es gibt immer wieder spezielle Anforderungen, die nicht über die in
SteriBase enthaltenen Standard-Menüs abgebildet sind, da diese sonst zu
umfangreich und unübersichtlich werden würden.Dies betrifft z.B.
-
Spezielle Listen / Auswertungen
- Spezielle Datenaktualisierung (z.B.
Patientenbefreiungen allg. zurück setzen)
- ...
Spezialbefehle
können:
- Daten anzeigen (als Liste am Bildschirm)
- Daten
exportieren (als Excel-Datei, CSV-Datei, XML-Datei, Access-DB)
- Daten
aktualisieren
- Befehlszeilen-Kommandos oder sogar ganze Scripte
ausführen
Um Spezialbefehle auszuführen, gehen Sie bitte im
Hauptmenü unter "Weitere" und dann auf "Spezialbefehle".

Es gibt nun 3 Möglichkeiten
Spezialbefehle zu starten.
- Sie geben den Befehlscode in das Feld "Befehl" ein.
Der Code ist "Klartext", den Sie z.B. aus einer einfachen Textdatei oder
aus dem Text einer e-mail herauskopieren können.
z.B. SQLShow:SELECT GPName, GPVorname FROM GP

(Dieser Befehl würde z.B. alle Geschäftspartner mit Name und Vorname
listen)
- Der Befehl ist in einer so genannten Befehlsdatei
gespeichert, die Sie auf Ihrem System an einem beliebigen Ort
gespeichert haben. Sie müssen dann nur die Befehlsdatei auswählen, die
Sie ausführen möchten.
Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie bestimmte Befehle immer wieder
benötigen.

Tragen Sie den Pfad zur Befehlsdatei in das Feld "Befehlsdatei" ein. Am
einfachsten wählen Sie die Datei über den "Datei öffnen" Dialog aus.
Klicken Sie hierzu auf den "gelben Ordner" rechts neben dem Feld.
Spezialbefehlsdateien haben die Dateinamenserweiterung *.saf.
- Der Befehl liegt als so genannter Web-Code vor.
Web-Codes sind Befehlsdateien, die auf dem SteriBase-Web-Server
gespeichert sind.
Dies ist die einfachste Art, einen Befehl auszuführen.
Voraussetzung ist natürlich, dass der Rechner gerade auch online ist.
Hierzu muss in das Feld "Web-Code" einfach nur der Dateiname der
Befehlsdatei eingegeben werden.

Web-Codes werden meist dann bereit gestellt, wenn die Befehle für
mehrere oder alle Anwender relevant sind (so z.B. für spezielle Listen
zum Jahreswechsel etc. .)
Eine Übersicht der Web-Code-Dateien (zum Downloaden) finden Sie
hier.