SteriBase Logo

SteriBase – ProduktionsLog-Archivierungsmanager verwenden

Das Wichtigste in Kürze
  • Produktionslogs sollten regelmäßig archiviert werden
  • Der Archivierungsmanager ist als separates Tool verfügbar
  • Archivierung erfolgt automatisiert nach Dateialter und Format
  • Dateien werden quartalsweise in Unterordner verschoben
Hintergrund

Im Laufe der Monate entstehen in SteriBase Dateien, die archiviert werden sollten – z. B.:

  • Produktionslog-Dateien (.xml) aus dem geführten Dialog
Archivierungsmanager starten

Im SteriBase-Hauptmenü unter Extras → Tools → WAE-Tools-Verzeichnis öffnen:

Extras-Tools aufrufen

Es öffnet sich das lokal installierte Tools-Verzeichnis im Windows-Explorer:

Explorer Tools-Verzeichnis

Dann öffnen:

  • Ordner PrdLogArchiveMgr
  • Datei WAEPrdLogArchiveMgr.exe per Doppelklick starten

Hinweis: Je nach Windows-Einstellungen ist die Dateiendung .exe ggf. ausgeblendet – achten Sie darauf, die Anwendung und nicht die .pdb-Datei zu öffnen.

Archivierungsmanager ausführen
Archivierung konfigurieren

Nach dem Öffnen zeigt sich die Programmoberfläche:

Archivierungsmanager Oberfläche

Folgende Einstellungen sind vorzunehmen:

  • Verzeichnis: z. B. C:\Program Files (x86)\WAE\SteriBase\Data\PrdLog
  • Mindestalter: Anzahl der Tage, ab wann Dateien als „archivierbar“ gelten – z. B. 200 für alles Ältere als 200 Tage
  • Format: Datei-Erweiterung wie .xml oder .txt
  • Start: Button „Archivierung starten“ klicken

Je nach Anzahl der Dateien kann der Vorgang einige Minuten dauern.

Ergebnis der Archivierung

Im gewählten Verzeichnis werden nun neue Unterordner erstellt:

  • Struktur: PRO QUARTAL → z. B. 2024-Q1, 2024-Q2 usw.
  • Dateien werden verschoben, nicht gelöscht
Archivierte Dateien in Quartalsordnern

Stand: 07/2025

SteriBase-Software / Support
Tel: +49 821 899495-91 | support@wae.de
https://wae.de | WAE-Pharma GmbH, Alemannenweg 17, D-86391 Stadtbergen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Erdle, Manuela Erdle | HRB 19561 Amtsgericht Augsburg | USt-IDNr: DE226852527