SteriBase
     Steril-Management-Software


Zubehör für SteriBase

Gerade im Reinraum ist passendes Zubehör entscheidend für effizientes und hygienisches Arbeiten mit SteriBase®. Hier finden Sie Empfehlungen und Hinweise zu Bildschirmen, Tastaturen, Eingabegeräten und Scannern.

Empfohlenes Zubehör
  • Großer Bildschirm hinter Werkbank-Fenster
  • IP68-Tastatur in Silikon-Ausführung
  • 3-Tasten-Fußtastatur für Produktion
  • Barcode-Scanner mit 2D-Unterstützung
  • RFID-Reader für kontaktloses Login
Bildschirm in der Werkbank

Moderne LF-Werkbänke besitzen oft ein Fenster in der Rückwand, hinter dem ein Bildschirm platziert wird.
Da der Sichtabstand größer ist als am Schreibtisch, sollte der Bildschirm möglichst groß gewählt werden.
Die Produktionsmaske in SteriBase kann entsprechend skaliert werden.

Tastatur im Reinraum

Normale Tastaturen sind aus Hygienegründen ungeeignet. Empfohlen wird eine gekapselte Tastatur nach Schutzart IP68 in Voll-Silikon-Ausführung.

Symbolbild Reinraum-Tastatur – Linienzeichnung ohne Tastenbeschriftung

Diese Abbildung zeigt eine typische Reinraum-Tastatur für die Systembedienung.
Fußtastatur

Für den Produktionsdialog reichen drei Tasten (Auf / Ab / Enter). Eine frei programmierbare 3-Tasten-Fußtastatur (USB) ermöglicht die Bedienung ohne Ablegen der Materialien – das erhöht Tempo und Sicherheit.

Waagen-Tastatur

Falls die Waage ein Display mit integrierter Tastatur besitzt, kann diese ebenfalls verwendet werden – siehe auch Hinweise unter Waagen.

Bildschirm-Tastatur

Die Windows-Bildschirmtastatur kann für spezielle Eingaben genutzt werden – z. B. per Maus oder Touchpad. Für Login, Passwort oder Konfiguration sollte dennoch eine vollwertige Tastatur verfügbar sein.

Touchpad

Es gibt drucksensitive und kapazitive Varianten. Letztere benötigen eine elektrisch leitende Verbindung – mit Handschuhen oft problematisch. Drucksensitive Modelle sind meist besser geeignet. Beim Kauf unbedingt auf Handschuh-Kompatibilität achten.

Barcode-Scanner

Artikel können per Barcode gescannt werden (Code 39). Scanner sollten auch 2D-Codes wie PDF417 oder QR lesen können. Der Scanner steht idealerweise außerhalb der Werkbank und liest durch eine Glasscheibe hindurch. Anschluss per USB oder Tastatur-Einschleifung empfohlen (nicht RS232).

RFID-Reader

Für schnelles Login/Logout unterstützt SteriBase RFID-Transponder (z. B. in Armbändern). Fingerabdrucksysteme sind im Reinraum nicht sinnvoll – Handschuhe verhindern zuverlässige Erkennung.