SteriBase-Handbuch
| Artikel Lagerverwaltung | Bestellung | Geschäftspartner | Auftrag | Taxation / Rezeptdruck | Weitere Funktionen | 
| Stoffe | Rezeptpositionen | Rechnung | Ausdruck | Produktion | Schnittstellen | 
| TOOLS | eRezept | 
Die farbig unterlegten Einträge müssen passend gesetzt werden. Achten Sie bitte bei Pfadangaben stets darauf, dass diese mit einem Backslash enden müssen.
Es werden hier folgende Einträge gesetzt:
1. Pfad der Baxa-Datenbank-Datei*
2. Pfad der Exportdatei
3. sollen manuelle Komponenten mit exportiert werden ja/nein
4. Format der Exportdatei (Standardwert 8 Zeichen)
5. Dateierweiterung der Exportdatei (typischerweise PAT)
7. Sollen Überfüllungen berücksichtigt werden
7. Modus für einen Kommentar, der in die Artikelzusammenstellung geschrieben wird, wenn ein Export erfolgte
	<ApplSet>
<!-- Definiert Einstellungsparameter zum BAXA-Compounder, als 
	XML-Substruktur -->
<!-- Der volle Pfad zur Datenbank des Baxa EM-2400 
	Compounders (Acceess-DB; Dateiname meist Odyssey.mdb) z.B. 
	X:\Baxa\EM2400\Data\Odyssey.mdb -->
<EM2400CompDBFullPath>X:\Baxa\EM2400\Data\Odyssey.mdb</EM2400CompDBFullPath>
	<!-- Legt den Pfad für das Exportverzeichnis fest, in dem die Job-Dateien 
	für den Baxa-Compounder abgelegt werden sollen z.B. 
	C:\Programme\WAE\SteriBase2k\Data\SBInter\OutBox\BaxaMM23\ -->
	<CompJobFileExpDir>X:\WAE\SteriBase2k\Data\SBInter\OutBox\BaxaMM23\</CompJobFileExpDir>
	<!-- Legt fest, ob Abfüllpositionen, die im Auftrag als MANUELL 
	gekennzeichnet sind ebenfalls in die Baxa-Job-Datei geschrieben werden 
	sollen; TRUE, FALSE -->
<ExportManuPosToCpr>FALSE</ExportManuPosToCpr>
	<ExportFileNameFormat>00000000</ExportFileNameFormat>
	<ExportFileNameExtension>PAT</ExportFileNameExtension>
	<OverfillFactDialogDftVal>1</OverfillFactDialogDftVal>
	<!--Modus für das Eintragen einer Information bzgl. der exportierten 
	CprJob-Datei in die Artikel-Zusammenstellung als Kommentar (0 = nein (nicht 
	empfohlen), 1 = Dateiname eintragen (empfohlen)-->
	<LogJobFileExpInArtDokuModeID>1</LogJobFileExpInArtDokuModeID>
	</ApplSet>
* Installationsverzeichnis der Baxa-Software ermitteln
Neben den allg. Einstellungen muss die SteriBase interne Basis-Artikel-ID in den jeweiligen Produkten hinterlegt werden.
Klicken Sie dazu auf das Menü BEARBEITEN und wählen im Produkt den Stammdaten-Editor aus.


Über die Schaltfläche "Bearbeiten" können Sie die SteriBase interne Basis-Artikel-ID in dem Feld der ARTIKELNUMMER hinterlegen.
